5. Therapie Gipfel

© iStock/Ljupco

Veranstaltung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV)

Auf dem diesjährigen Therapie Gipfel werden zahlreiche Themen diskutiert, die die Branche beschäftigen: Dazu gehören beispielsweise die grundsätzliche Ausrichtung der Ausbildung in den Therapieberufen, die Umsetzung der im Koalitionsvertrag der Bundesregierung verankerten Vorhaben wie Modellvorhaben zum Direktzugang oder auch die Neuausrichtung der stationären Versorgung der Menschen in Deutschland. Neben diesen aktuellen politischen „Aufhängern“ stehen Themen wie finanzielle Ausstattung, Digitalisierung, Bürokratieabbau sowie eine intensivere Umsetzung der interprofessionellen und patientenzentrierten Zusammenarbeit für den SHV im Vordergrund.

Als namhafte Gäste werden u.a. Markus Algermissen (Bundesministerium für Gesundheit), Dr. Oliver Grundei (Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Gesundheit, Schleswig-Holstein), Bettina Müller (MdB, SPD)
sowie Dr. med. Klaus Reinhardt (Präsident der Bundesärztekammer) erwartet.
Die Veranstaltung findet von 15.00 bis 18.00 Uhr statt und ist kostenfrei.

Über den Spitzenverband der Heilmittelerbringer:
Der SHV vertritt als maßgebliche Spitzenorganisation die berufspolitischen Interessen der Heilmittelerbringer auf Bundesebene und ist für die Belange der Heilmittelversorgung Ansprechpartner der Politik, der Ministerien, der Selbstverwaltungsorgane, anderer bedeutender Organisationen des Gesundheitswesens sowie der Medien. Derzeit bilden sechs Verbände aus den Heilmittelbereichen Ergotherapie, Logopädie, Sprachtherapie und Physiotherapie den SHV und vertreten damit die berufspolitischen Interessen von mehr als 75.000 Mitgliedern.

Mehr Infos finden Sie hier

Details

14.11.2023 - 14.11.2023

Berlin

Externer Link zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen

Zurück zur Übersicht