Integrative Medizin – der Mensch im Mittelpunkt

Über uns
Wir sind die neu gegründete Initiative „Gesunde Vielfalt – Initiative für eine patientenorientierte und integrative Medizin.“ Wir setzen uns für die Vielfalt der Therapieoptionen und den bestmöglichen, passgenauen Behandlungsweg für den Einzelnen ein: In unserem Gesundheitssystem sollten die Individuen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung erfahren. Der Mensch steht dabei stets im Mittelpunkt. Die Initiative steht für interdisziplinäre Vielfalt, die Medizin menschenfreundlicher macht. “Gesunde Vielfalt” vertritt weder eine einzelne therapeutische Disziplin oder Therapieform noch eine besondere Berufsgruppe, Branche oder ein Unternehmen. Die Initiative ist parteienunabhängig, sie macht auf Themen aufmerksam und ist offen für den konstruktiven Dialog.
Dafür stehen wir
- Wir stehen für eine Integrative Medizin, also die bestmögliche Kombination aus konventioneller und komplementärer Medizin. Der individuelle Behandlungsansatz für die Patientin/den Patienten und die Bandbreite an Therapieoptionen, die dazu unerlässlich ist, ist für uns zukunftsweisend.
- Wir vertreten eine Gesundheitsversorgung, die den Patienten im Zentrum sieht.
- Wir setzen uns dafür ein, dass die Patientinnen/die Patienten alle relevanten Informationen erhalten, damit sie gemeinsam mit ihren Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten selbstbestimmt aus allen zur Verfügung stehenden Methoden wählen können. Nur so kann die Patientin/der Patient Eigenverantwortung übernehmen.
- Wir machen uns für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten in Bezug auf komplementäre Therapieformen stark – um alle Disziplinen der Medizin gemäß ihren Möglichkeiten und Grenzen individuell einsetzen zu können. Dazu gehört auch, dass die Forschung im Bereich Integrative Medizin vorangetrieben wird.

Ihr Ansprechpartner
Dr. Stephan Kühne, Sprecher der Initiative Zum Interview mit Dr. Kühne
Film über Integrative Medizin: Hier kommen Patienten zu Wort
Aus der Praxis

Hebammen in der Integrativen Medizin – Akademisierung vereint Wissenschaft und Erfahrungen
redaktion | 02.08.2023
Weiterlesen
Mit Integrativer Medizin natürliche Geburten fördern: Weniger Kaiserschnitte im thüringischen Eichsfeld
redaktion | 21.06.2023
Das thüringische Eichsfeld-Klinikum setzt auf eine natürliche Geburt. Mit Erfolg: Die Zahl der Kaiserschnitte ist seit letztem Jahr von 38 Prozent auf 22 Prozent gefallen. Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 30,9 Prozent.
Weiterlesen
4 Gründe, warum Apotheken für uns so wichtig sind!
redaktion | 16.06.2023
Apotheken lassen sich schnell erreichen, bieten fundiertes Fachwissen, beraten persönlich – meist ohne Wartezeit. Dabei steht das Wohl der Menschen im Mittelpunkt: Sie werden zu Anwendung, Wirksamkeit, Verträglichkeit und Wechselwirkungen von Arzneimitteln ausführlich informiert – Kunden gibt das Sicherheit und Vertrauen. Gisela Ausbüttel, Apothekerin und Beirätin der Initiative „Gesunde Vielfalt“, zeigt auf, wie wichtig Apotheken für unsere Gesundheitsversorgung sind.
Weiterlesen