Integrative Medizin – der Mensch im Mittelpunkt

© iStock / Panuwat Dangsungnoen

Über uns

Wir sind die neu gegründete Initiative „Gesunde Vielfalt – Initiative für eine patientenorientierte und integrative Medizin.“ Wir setzen uns für die Vielfalt der Therapieoptionen und den bestmöglichen, passgenauen Behandlungsweg für den Einzelnen ein: In unserem Gesundheitssystem sollten die Individuen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung erfahren. Der Mensch steht dabei stets im Mittelpunkt. Die Initiative steht für interdisziplinäre Vielfalt, die Medizin menschenfreundlicher macht. „Gesunde Vielfalt“ vertritt weder eine einzelne therapeutische Disziplin oder Therapieform noch eine besondere Berufsgruppe, Branche oder ein Unternehmen. Die Initiative ist parteienunabhängig, sie macht auf Themen aufmerksam und ist offen für den konstruktiven Dialog.

Dafür stehen wir

  • Wir stehen für eine Integrative Medizin, also die bestmögliche Kombination aus konventioneller und komplementärer Medizin. Der individuelle Behandlungsansatz für die Patientin/den Patienten und die Bandbreite an Therapieoptionen, die dazu unerlässlich ist, ist für uns zukunftsweisend.
  • Wir vertreten eine Gesundheitsversorgung, die den Patienten im Zentrum sieht.
  • Wir setzen uns dafür ein, dass die Patientinnen/die Patienten alle relevanten Informationen erhalten, damit sie gemeinsam mit ihren Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten selbstbestimmt aus allen zur Verfügung stehenden Methoden wählen können. Nur so kann die Patientin/der Patient Eigenverantwortung übernehmen.
  • Wir machen uns für eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten in Bezug auf komplementäre Therapieformen stark – um alle Disziplinen der Medizin gemäß ihren Möglichkeiten und Grenzen individuell einsetzen zu können. Dazu gehört auch, dass die Forschung im Bereich Integrative Medizin vorangetrieben wird.
Mehr Über uns
© Stephan Ziehen

Ihr Ansprechpartner

Dr. Stephan Kühne, Sprecher der Initiative Zum Interview mit Dr. Kühne

Film über Integrative Medizin: Hier kommen Patienten zu Wort

Aus der Praxis

© iStock / fotogestoeber News

Bayern stärkt Integrative Medizin auf dem Land

redaktion | 24.05.2023

Weiterlesen
© Fuhrmann

„Für mehr Rechts- und Patientensicherheit: Osteopathie berufsgesetzlich regeln!”

redaktion | 23.05.2023

Osteopathie bildet einen wichtigen Teil unseres Gesundheitssystems – etwa 10.000 qualifizierte Osteopathen üben in Deutschland diese manuelle Tätigkeit aus. Dennoch fehlt bislang ein bundeseinheitliches Berufsgesetz, das Ausbildung und Ausübung der Osteopathie regelt. Im Interview mit „Gesunde Vielfalt“ bekräftigt Professorin Marina Fuhrmann, Vorsitzende des Verbandes Osteopathen Deutschland (VOD) e. V., diese Forderung. Zudem eröffnet sie einen umfassenden Einblick in den Beruf und seine interdisziplinären Möglichkeiten.

Weiterlesen
© iStock/lovelydays12

Kneipp-Medizin: Gesundheitsförderung für Jung und Alt 

redaktion | 15.05.2023

Seit mehr als 150 Jahren schwören Anhänger der Verfahren nach Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) auf das gesundheitsfördernde Storchentreten durchs kalte Nass. Kneipp betonte zudem, wie wichtig eine einfache, natürliche Kost, ausreichend körperliche Betätigung sowie eine geordnete Lebensordnung wären. Mit Hilfe neuester Forschungsergebnisse wurde das Kneippsche Gesundheitskonzept unter Einbeziehung dieser Elemente fortlaufend weiterentwickelt. Studien dokumentieren beachtliche Ergebnisse, nach denen die Kneipp-Therapie sowohl bei den Jüngsten als auch bei den Ältesten unserer Gesellschaft die Gesundheit stärken, Fehltage einsparen und sogar Medikamente reduzieren kann.

Weiterlesen

Beirat

© Gisela Ausbüttel

Gisela Ausbüttel

Unsere Beirätin Gisela Ausbüttel ist Apothekerin, sie betreibt sechs Apotheken und engagiert sich für Geriatrie, Ernährungsberatung und Palliativpharmazie sowie für komplementäre Verfahren. Alles zur Person.

Weiterlesen
© Stephan Ziehen

Prof. Dr. med. André-Michael Beer

Unser Beiratsmitglied Prof. Dr. med. André-Michael Beer ist Direktor an der Klinik für Naturheilkunde in Hattingen-Blankenstein. Seit 25 Jahren verbindet er die konventionelle Medizin mit den klassischen Naturheilverfahren. Er lehrt die Naturheilkunde an der Ruhr-Universität in Bochum. Alles zur Person.

Weiterlesen
© Stephan Ziehen

Prof. Dr. med. Peter W. Gündling

Unser Beiratsmitglied Prof. Dr. med. Peter W. Gündling setzt sich sowohl in seiner Praxis als auch in der Lehre wie auch in der ärztlichen Fortbildung für Integrative Medizin ein. Zudem gibt er eine eigene Zeitschrift heraus. Alles zur Person.

Weiterlesen
© Siegfried Kämper Siegfried Kämper - Beirat

Siegfried Kämper

Unser Beiratsmitglied Siegfried Kämper repräsentiert als Vizepräsident des Berufsverbandes die Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen innerhalb der Initiative. Alle Informationen zur Person.

Weiterlesen
© Stephan Ziehen

Robert Schmidt

Unser Beiratsmitglied Robert Schmidt kombiniert als Chefarzt für Innere Medizin in seiner Klinik komplementäre Verfahren mit konventioneller Medizin. Alles zur Person.

Weiterlesen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen anzeigen